Montag, 22. Dezember 2008
Wir habens überlebt ^^
Wir haben in einem Land dessen Sprache wir nichteinmal ansatzweise beherrschen mehrere Monate überlebt.
Endlich vorbei, und Zeit zum erholen, nicht nur für uns sondern auch für unseren Geldbeutel.
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Fertig die Letzte
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Sooooooooo lustig....und so wahr....ich fange schon mal an zu verteilen...:) Eins fürs Bafögamt, eins fürs AAA, eins für HOAS ...
Mittwoch, 26. November 2008
Fertig die Dritte
Dienstag, 25. November 2008
Wein-nachten
WEIN-nachten fällt dieses Jahr aus. Jeder kriegt nen finnischen Schokoriegel, mehr Geld steht mir laut Bafögamt nicht zu.
AND the winner is: Frau W. aus H. :P
Montag, 24. November 2008
Walking in a winter-wonderland
Niederschlag aus feinen Eiskristallen oder einfach SCHNEE!!!
Und das auch noch in geraumen Mengen. So große Mengen gleich am ersten Tag Schnee waren der Grund warum alle ERASMUS-Studenten per E-Mail über einen angeblichen Schneesturm informiert wurden und ihnen geraten wurde deswegen drinnen zu bleiben.
Da wetter.com aber nur "leichten Schneefall" und "frischen Wind" (Windstärke 5, für "Sturm" hätten wir Windstärke 9 gebrauch) verkündete, hab ich beschlossen rauszugehen und den ersten Schnee zu genießen.
Da lagen dann schon 10 cm dieser wundervollen Substanz und es wurde stetig mehr.
Heute morgen waren es dann sogar schon 30 cm und da die Straßen freigeräumt wurden und der Schnee einfach mal ebenso dann auf den Bürgersteigen landete, war es teilweise sogar noch mehr.
In Ermangelung eines ordentlichen Schlittens beschlossen wir dann den Schnee anders zu genießen, nämlich indem wir einen Schneemann bauten. Der 4. der jetzt den Hof unseres Wohnheims schmückt. :D
Samstag, 22. November 2008
Nur noch ausdrucken ...
Bin fertig mit meinem 2. Translation Essay und somit kann der Kurs abgehackt werden :)
Mittwoch, 12. November 2008
Andrés Reséndez for president!
Sonntag, 9. November 2008
Jippie!!!!
Und deshalb hab ich mein Essay fertig :))))
Fehlen nur noch 3 weitere die ich alle Ende November bzw. Anfang Dezember abgeben muss.
Morgen werd ich veruschen, dass nächste fertig zu machen, damit ich dann nächstes Wochenedne ohne schlechtes Gewissen nach Rovaniemi fahren kann um den Weihnachtsmann zu besuchen.
Freitag, 7. November 2008
E-Mail vom I-Amt
Wusste nicht das sowas einen Monat dauern kann...
Donnerstag, 6. November 2008
lustige zitate...gut, sie sind aus dem studivz, aber seeehr lustig
ich schicke meinen besten mann...ich komme selbst
viel spaß und trink nicht soviel- ja, was denn jetzt?
beim streit gibt es zwei standpunkte- MEINEN und den falschen
einstein ist tot, newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel
gott, wenn ich nicht dünn bin, dann mach wenigstens meine freunde fett
lass mich, ich kann das. ...oh, kaputt
mist, ich komm in die hölle. naja, mir ist eh immer kalt
wenn ich in die hölle komme, packt der teufel seine sachen
vergesslich? ich doch nicht, ich filtere nur unwichtiges heraus
werde bei gelegenheit noch mehr suchen :)
Mittwoch, 5. November 2008
Deutschland sucht den Super-beamten
Heute: Das Finale
Meine Damen und Herren, herzlich Willkommen bei der neuesten Ausgabe unserer beliebten Castingshow. Heute im Finale: Frau W. aus H., Frau P. aus H. und Herr S. aus W.
Herzlich willkommen. Lassen Sie uns keine Zeit verlieren und gleich mit der ersten Aufgabe anfangen. Wie Sie wissen, unsere Hauptkriterien sind Unfreundlichkeit, Inkompetenz und Unmotivation. Nur wer genügend davon aufweisen kann, kann hier gewinnen.
Also, mögen die Spiele beginnen: Erste Aufgabe: Gesprächsannahme am Telefon. Herr S., machen Sie doch den Anfang. ..."Bafögamt XY, Guten Tag, meine Name ist S., was kann ich für Sie tun?"
Die Jury: Naja, die gelangweilte Stimme war schon ganz gut, aber viiiiiiiiiiel zu freundlich. Nein, damit kommen Sie nicht weiter.
Schade, schade, schade. Das war es für Herrn S. So kurz vorm Ziel. Nun gut, bleiben noch unsere 2 Frauen. Mal schauen, wer die nächste Aufgabe für sich bestreiten kann.
Frau P., die nächste Aufgabe: Herauszögern des Antrags.
"Ähh..ganz klar, einen neuen Brief schreiben und die bereits vorhandenen Unterlagen erneut anfordern." Suuper....Klasse. Warten wir die Reaktion des Antragsstellers ab: Er schreibt einen bitterbösen Brief zurück. Ihre Reaktion? "Uuhh...ich bearbeite den Antrag sofort und bin künftig nett."
Die Jury: Oh man Frau P., Sie haben sich so gut gemacht. Fast hätten sich es geschafft. Aber Sie dürfen sich doch nicht einschüchtern lassen. Da müssen wir uns aber nochmal beraten.
Nun zu Ihnen Frau W. Ihre Aufgabe: Treiben Sie den Antragssteller in den Wahnsinn.
"Nichts leichter als das. Ich frage oft genug nach, selbst wenn Unterlagen schon lange da sind. Das zögert alles hinaus. Dann stelle ich weitere blöde Fragen und stell mich irgendwann zufrieden. Desweiteren bewillige ich den Antrag, natürlich unter Vorbehalt. Und wenn sich der Antragssteller in Sicherheit wiegt, dann gibt es einen neuen Bescheid, in dem ich das Geld kürze und Rückforderungen stelle. "
Die Jury: WOW, das ist ja fast die Musterlösung. Besser geht es fast nicht. Ich bin sprachlos.
Nun meine Damen und Herren sind Sie gefragt. Stimmen Sie JETZT für ihren neuen Superbeamten ab. Und denken Sie daran, überlegen Sie gut, es könnte ihr Antrag sein. Es gibt kein zurück. Der Gewinner wird ihr neuer Sachbearbeiter.
...
Meine Damen und Herren, die Zuschauer haben abgestimmt. Wir haben einen Gewinner. Das Publikum rast, schreit und weint. Deutschland hat endlich seinen neuen Super-beamten: Frau W. aus H!!! Sie ist an Inkompetenz, Unfreundlichkeit und Unmotivation nicht zu übertreffen. Herzlichen Glückwunsch.
Das war's mit der Staffel von "Deutschland sucht den Super-beamten". Ich freue mich, Sie beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen. Ihr Karl-Arsch!
Dienstag, 28. Oktober 2008
Immatrikuliert
Ich bin jetz wieder offiziel Student an der Uni Hildesheim.
Montag, 27. Oktober 2008
Rekordversuch
Naja, Zeit ist ja Geld...Obwohl die Finnen ja sonst immer gerne nach dem Motto "komm ich heute nicht, komm ich morgen. Und wenn ich dann nicht komm, vielleicht übermorgen...aber auch nur vielleicht..." leben...
Freitag, 24. Oktober 2008
Mittel gegen die Überbevölkerung Finnlands
Für jedes neugeborene Kind wird ein Rentner erschlagen, damit sich die Bevölkerungsdichte hält und die Finnen weiterhin viel Platz haben. :))
Dienstag, 21. Oktober 2008
Bald wieder immatrikuliert ... hoffe ich
- "Ups, da haben wir wohl einen Fehler gemacht. So wie es aussieht wurde ihr Beurlaubungsantrag falsch abgeheftet und dann vergessen."
Montag, 20. Oktober 2008
Exmatrikuliert
Montag, 13. Oktober 2008
Hurra !!! ...ach ne, doch nicht.
Man glaubt es kaum: er ist repariert!!!
--> HURRA!!
Doch leider haben die Handwerker ihren Dreck nicht weggemacht und das Bad war völlig verdreckt.
--> ach ne, doch nicht.
Sonntag, 12. Oktober 2008
Stockholm is' viel schöner!
Man kann gefahrlos die Straße überqueren, es ist nicht so teuer wie hier und außerdem ist die Stadt auch noch schön.
Wieso bin ich nur wieder zurückgekommen?
Mittwoch, 8. Oktober 2008
f****** HOAS --> hier funktioniert auch gar nichts
Einfach ohne Vorwarnung und ohne erkennbaren Grund fällt, dass Internet aus, um dann nach 2 Stunden Problemsuche, auch ohne erkennbaren Grund einfach wieder zu funktionieren als wäre nichts passiert.
Das Bett, dass schon von Anfang an nicht alle Bretter hatte macht, dann auch noch Mitten in der Nacht Anstalten unter mir zusammen zubrechen und trotz Anwalt bekommt man keine Antwort von HOAS, die den Satz "We're not responsible." immernoch genauso gut beherrschen wie vor einem Monat, vielleicht sogar besser.
Montag, 6. Oktober 2008
Merkzettel für weitere Auslandssemester
2. Rechtschutzversicherung abschließen, die auch im Ausland gültig ist
--> getreu dem Motto: klag dich reich!
Montag, 29. September 2008
"Abenteuer Auslandssemester" oder Warum ich mich auf Weihnachten freue
Die folgenden Umstände wurden von unserem Auslandsamt mit der Bemerkung "sowas gehöre doch zum Abenteuer Auslandssemester dazu" abgetan und uns wurde nahe gelegt "das Ganze doch locker anzugehen".
1. Die bereits erwähnte Tatsache, dass wir die ersten paar Stunden in unseren Apartments mit schrubben verbracht haben, da sie wirklich dreckig waren.
Sicher einen Grundputz hätten wir so oder so gemacht, doch das ging weit darüber hinaus: wir haben uns nicht getraut unsere Koffer auszupacken bevor wir nicht den gröbsten Dreck beseitigt hatten.
2. Ameisen!!!! Und nicht nur irgendwelche sondern gleich Pharaoameisen.
Diese Biester sind hier schon vor JAHREN ins Gebäude eingefallen und leider ist man sie bis heute nicht losgeworden.
Am Anfang waren es nur wenige und es war einfach nur ekelig, aber jetzt haben sie anscheind beschlossen, das Gebäude vollends zu erobern und sind einfach ÜBERALL.
Nur für den Fall, dass ihr ein paar ekelige Details über die Vieher wollt, seht euch mal diese Seiten an:
- http://creatures.ifas.ufl.edu/urban/ants/pharaoh_ant.htm)http://creatures.ifas.ufl.edu/urban/ants/pharaoh_ant.htm
- http://de.wikipedia.org/wiki/Pharaoameise)http://de.wikipedia.org/wiki/Pharaoameise
- http://www.schaedlingshotline.de/frameset.php?url=/site/pests/pharaoameise.html&)http://www.schaedlingshotline.de/frameset.php?url=/site/pests/pharaoameise.html&
Diese Biester sind gesundheitsgefährdend, denn sie Ernähren sich von so ziemlich allem was sie finden, besonder stehen sie aber anscheinend auf Blut und andere Wundsekrete!! uuuaaaahhh
Da sie so winzig sind kommen sie auch in geschlossene Lebensmittelpackungen und man kann sein Essen regelmäßig wegschmeißen.
3. Die Mängelliste wurde zunächst ignoriert bzw. heruntergespielt. So erklärte man mir zum Beispiel, als ich darauf bestand, dass meine Heizung so schnell wie möglich repariert werden solle - laut einem Gerücht sollte es in Finnland angeblich im Winter kälter sein als in Deutschland - wimmelte man mich mit der Aussage "es würde mir nur kälter vorkommen" ab.
4. Niemand fühlt sich für unser Wohnheim zuständig da es von 3 verschiedenen Organisationen verwaltet wird, wird man bei beschwerden immer von der einen an die andere verwiesen, jedenfalls wenn man Glück hat, sonst bekommt man immer nur zu hören "We are not responsible".
5. Wir sind seit einem Monat hier und haben in dieser Zeit öfter mit Leuten gesprochen die unser Wohnheim in Ordnung bringen sollen als mit unseren Professoren an der Uni.
6. Trotz der oben genannten Gründe kann man - auch die ERASMUS-Studenten die ein Jahr bleiben - als exchange student keine andere Wohnung bekommen. Denn exchange students sind ja anscheinend keine Menschen und deshalb treffen auch die Menschenrechte nicht zu.
7. Kein Wunder, dass man uns am Anfang hier zur "Alien Police" geschickt hat.
8. Dieses Studentenwohnheim wird nur von exchange students bewohnt, da man seinen eigenen Studenten sowas anscheinend nicht zumuten kann oder will.
9. Auch die StudentUnion, bei der auch wir Mitglied sind, hat uns bis jetzt auch nur gesagt, dass wir ja "nur" exchange students sind und sie erstmal sehen müssen ob sie überhaupt was tun können.
Alles das gehört zum "Abenteuer Auslandssemester". Dieses Semester, dachte ich zumindest immer, sollte man in guter Erinnerung haben bzw. man solle hier Erfahrungen sammeln die einem was für sein Studium und sein Leben bringen.
Wenn damit gemeint ist, dass man sich mit dem Recht des jeweiligen Landes vertraut macht und zusehen kann wie man Handwerkern durch Zeichensprache verständlich macht was kaput ist, dann hat es seinen Sinn schon nach 4 Wochen erfüllt.
Genau das sind die Gründe aus denen wir uns schon alle auf Weihnachten freuen. Denn Weihnachten bedeutet endlich hier weg zu kommen.
Samstag, 27. September 2008
Ich will wieder an die Nordsee...
Heute gabs aus lauter Frust ein neues Paar Schuhe. Zwar nicht so wie erhofft, aber schön trotzdem.
Ach ja, meine krabbeligen Mitbewohner fühlen sich echt wohl bei mir. Inzwischen haben sie sogar den Weg in meinen Kleiderschrank gefunden. Sehr nett. Und wenn sie nicht in meiner Unterwäsche wühlen, dann suchen sie nach etwas Essbarem.
Aber es ist scheinbar kein Notfall, denn die netten Herren mit dem Gift kommen erst am Montag...im besten Fall...Oh ja, tolles Land. Dieses Haus abbrennen wäre vermutlich die beste Lösung, um die Viecher loszuwerden.
Wie gesagt, ich will wieder an die Nordsee. Oder wie Peter Maffay sagen würde: Rette mich! Denn so viele Schuhe besitzt dieses Land gar nicht, geschweige denn mein Koffer so eine Kapazität....
Mittwoch, 24. September 2008
Sonntag, 14. September 2008
Vom brunnenlosen Brunnenpark und paranoiden Amerikanern
Die Aktion gehen wir ins Botschaftsviertel und machen Fotos war eigentlich ganz harmlos gedacht, aber die Security der amerikanischen Botschaft sah das offenbar etwas anders. Kaum hatten wir ein Foto gemacht sprang einer der Wachmänner aus seinem Häuschen und forderte uns auf die Fotos zu löschen.
Anscheinend dachte er wir wären in feindlicher Absicht gekommen und würden mit dem Fotomaterial einen Anschlag planen wollen.
Das Botschaftsviertel hier liegt direkt am sogenannten „Brunnenpark“ durch den wir dann auch noch gegangen sind. Seltsamerweise ohne auch nur einen Brunnen zu Gesicht zu bekommen.
Aber die tolle Lage des Parks hat das wieder wett gemacht, denn dort hat meine einfach eine tolle Aussicht sowohl aufs Meer als auch auf die Stadt.
Übrigens ist es kein Wunder, dass Nessi schon so lange keiner mehr gesehen hat.
Sie ist ja auch hier ;)
Samstag, 13. September 2008
Einmal Tallinn und zurück!
Hat ja auch geklappt, nur der Teil mit dem „gemütlich“ nicht so ganz.
Am Bahnhof angekommen beschließen wir faul zu sein und anstatt 10 min zum Hafen zu laufen 2 min mit der Straßenbahn zu fahren. Leider stiegen wir in die falsche Richtung ein (zugegeben, das war meine Schuld ^^’) und anstatt in 2 min am Hafen zu sein machten wir erstmal eine Stadtrundfahrt. Blöd nur, dass wir eine halbe Stunde vor Abfahrt der Fähre unsere Boarding-Pässe haben sollten, aber leider noch lange kein Hafen in Sicht kam.
Als wir dann schließlich sehr abgehetzt ankamen, stellten wir fest, dass es keinen Grund zur Eile gab, denn die Boarding-Pässe konnte man anscheinend – anders als es uns gesagt wurde – bis zur Abfährt der Fähre abholen.
Ab diesem Zeitpunkt lief dann alles ziemlich gut, wir saßen in der Fähre (sogar in der richtigen) und in Tallinn angekommen haben wir uns dann so ziemlich alles Sehenswerte angesehen. Manches sogar mehrmals, weil wir im Kreis gelaufen sind (manchmal aus Versehen und manchmal mit Absicht).
Wir konnten, dann auch sehen warum die Finnen so einen schlechten Ruf in Estland haben, denn eine betrunkene Horde von ihnen unterhielt die halbe Straße.
Irgendwann fing es allerdings an zu schütten wie aus Kübeln und wir suchten bis zur Rückfahrt Schutz in einem kleinen Café.
Der Regen hat uns dann leider auch bis nach Helsinki begleitet und eigentlich hätte uns die Fähre gleich bis nach Hause fahren können – genug Wasser war da.
Freitag, 12. September 2008
Thank you...
Diese ollen Schweinepriester..!!!
"Liebe Suizidgefährdete Menschen,
schön, dass Sie sich für den Tod durch die Deutsche Bahn entschieden haben. Wir heißen Sie recht herzlich in unserem Bordbistro willkommen.
Sollten Sie Fragen oder Kritik haben, so wenden Sie sich an unser Zugpersonal, dass Ihnen gerne helfen wird.
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
Ihre Deutsche Bahn"
...und die Moral von der Geschichte: vermutlich warten Sie immer noch...
Donnerstag, 11. September 2008
Ich mag Post
Natürlich auch Dank an H&M, beneide euch. In Kroatien wäre ich jetzt auch gern...:)
Mittwoch, 10. September 2008
Queen again
Freitag, 5. September 2008
Queen for a day
Gestern hatte ich überraschenderweise 2 Handwerker vor der Tür stehen, die meine Mängelliste bearbeiten wollten.
Gut erzogen, wie es sich für Finnen gehört, zogen sie sich auch an der Tür die Schuhe aus. Dann stapften sie durch mein Zimmer, als wäre ich nicht da. Türen und Fenster aufgerissen...auf der Suche nach irgendwas...was genau konnten sie mir nicht sagen, da sie- naja, gebrochen-Englisch ist noch untertrieben- mich nicht verstanden und ich sie nicht. Also Wörterbuch zur Hand. Brachte auch nichts, sie haben zwar das Wort gefunden, aber ich wusste immer noch nicht, was sie meinten. Also weiter suchen...(wahrscheinlich nur nach meiner Unterwäsche...;))
Naja, die beiden dann raus und ich wartend hier oben...großes Gewühle im großen Auto...dann kam einer wieder und bastelte dann im Bad rum...diesmal ohne sich die Schuhe auszuziehen...War auch besser für ihn, denn sonst hätte er wohl nasse Füße bekommen...
Da sind die Handwerker auf dieser Welt wohl alle gleich,...kommen, dreckig machen, gehen...gut, dass ich mein Bad doch noch nicht wie geplant morgens geputzt hatte...
Und heute gehts in die 2. Runde...mal schauen, ob mein Zimmer nachher noch steht...;))
Donnerstag, 4. September 2008
Wie soll man denn bei diesem Wetter die Stadt ansehen???
Jetzt ist das Wetter total besch*** und man hat noch nicht einmal Lust aufzustehen, geschweigedenn rauszugehen.
Das reinste "Zu-Hause-bleib-Wetter".
:(
Dienstag, 2. September 2008
Schönes teures Finnland
Nach der ersten stressigen Woche mit Besuchen bei gefühlten 1.000 Ämter und der Polizei haben wir uns ein schönes Wochenende gemacht und sind am Samstag auf die Museumsinsel Seurasaari gefahren wo wir von wegelagernden Eichhörnchen überfallen wurden.
Am Sonntag haben wir uns dann endlich einmal ein bisschen die Stadt angesehen und ein paar interessante Dinge entdeckt, zum Beispiel das Allsehende Auge über dem Eingang einer Kirche --> Ver
Das in Finnland die Lebensmittelpreise höher sind als in Deutschland wussten wir ja schon und es hat sich auch bewahrheitet und leider auch die Alkoholpreise. Alles was hier mehr als 5% hat kann man nur in den "Alko"-shops kaufen und es ist verdammt teuer, weshalb wir kurzer Hand beschlossen haben mal nach Tallinn zu fahren, denn dort ist es billiger.
Trotz der hohen Alkoholpreise haben die Finnen ein Alkoholproblem und schaffen es sich zu besaufen, denn wenn es schon so teuer ist sagen sie sich dann richtig, denn sonst lohnt es ja nicht.
Neben dem Trip nach Tallinn ist auch einer nach Stockholm geplant und mal sehen was sonst noch so alles kommt.
Sonntag, 31. August 2008
Mittwoch, 27. August 2008
Dienstag, 26. August 2008
Die ersten 72 Stunden
Der Flug ist überstanden, das Gepäck hat man auch wiederbekommen, da will man seinen Freunden schreiben, dass man gut angekommen ist und auch dort wo man hin wollte und was is? Das Handy streikt.
Angeblich ist nicht mehr genug guthaben vorhanden, aber warum sind 6€ für eine verdammte SMS nicht genug?
Naja, los ging’s ne finnische Prepaidkarte kaufen und hoffen, dass es ein Anbieter ist bei dem man auch nach außerhalb von Finnland schreiben und telefonieren kann.
Nachdem das erledigt war dachte ich, ich könnt ja mal nachschauen ob der Abhol-Finne schon da is.
Der hatte sich in der Zwischenzeit, aber schon Sorgen gemacht und mich ausrufen lassen, was ich natürlich nich mitbekommen habe, weil ich nach den ersten 2 Durchsagen nicht mehr hingehört hab, weil diese auf Finnisch waren.
Und weil ich mich auf die Durchsage nicht gemeldet habe, hat er versucht mich anzurufen, nur blöd dass ich da schon die andere Prepaidkarte im Handy hatte…
Weiter ging’s mit 'ner 30 min Bus- und Straßenbahnfahrt zum Hostel, wo ich von meinen Abhol-Finnen erstmal mein Information Package bekam. Mit nem Touristenstadtplan dem Orientation Handbook, einem vorläufigen Studentenausweis und den Wohnungsschlüsseln für mein Apartment im German-Ghetto.
Also eingecheckt und den Riesenkoffer die Treppe hochgewuchtet rein ins Zimmer.
Für eine Nacht O.K., der übliche Charme von Jugendherbergen eben. Könnte 'nen neuen Anstrich vertragen und dringend neue Teppiche.
Die Tür zu unserem Zimmer hat geklemmt und ich hatte Angst ich würde bei zu kräftigem Ziehen die Klinke in der Hand haben … das is mir dann aber mit dem Fenstergriff passiert.
Da dachte man es könne gar nicht schlimmer kommen, aber natürlich kam es noch schlimmer.
Angekommen in der Wohnung war von der Grundreinigung durch den Vormieter wenig zu merken und so ging es dann zum nächsten Supermarkt (S-Market à das Finnische Edeka) um Essen für die ersten Tage und Putzmittel zu kaufen.
Die Möbel und Einrichtungsgegenstände die laut einer Liste vorhanden sein sollten waren entweder nicht in Ordnung oder fehlten ganz. Hier kein Duschvorhang, da keine Wäscheleinen und beim nächsten fehlte der Mülleimer und war das Waschbecken verschmutzt, das im Übrigen gefährlich lose sitzt.
Ob die Heizung überall kaputt ist oder einfach noch nicht angeschaltet ist noch zu klären auch wann die fehlenden Möbel ersetzt werden und wie lange es dauert die kaputten zu reparieren.
Nach dem wir erstmal alles oberflächlich sauber hatten, ging es zu IKEA. :)
Wir wären dort zwar gern eingezogen doch leider ging das nicht also mussten wir schwer beladen wieder zurück und der Putzmarathon ging weiter.
Ich konnte aber erstmal auf den Schlüsseldienst warten, denn ich hatte meine Schlüssel liegen lassen und war dank dieser tollen finnischen Türen ausgesperrt. ^^’
Sonntag, 24. August 2008
Nackig in Helsinki
Mittwoch, 20. August 2008
Sonntag, 17. August 2008
Schon komisch …
Das eigentlich merkwürdige sind nicht die Wünsche, die ja alle davon zeugen, dass es Menschen gibt, die einem eine tolle Zeit wünschen. Nein, das eigentlich Merkwürdige ist die Art wie sie es einem sagen.
So wie sie es sagen hört es sich an als würde man dem Scharfrichter vorgeführt, oder als ob es so was wie ein Gerichtsprozess ist, den man zwar durchaus gewinnen kann, aber nur mit Mühe.
Das macht einem dann nicht gerade Mut, denn so scheinen alle um dich herum dir zu sagen, dass du eine nicht zu bewältigende Aufgabe vor dir hast und sie sich auch freuen wenn du sie bewältigst, aber eigentlich glauben sie nicht, dass du es schaffst.
Meine Nervosität war ja eigentlich kaum noch vorhanden nachdem jetzt geklärt ist was man alles so braucht und wen man alles treffen muss und was man noch alles kaufen muss (ganz Ikea wird leer gekauft), aber jetzt eine Woche bevor es losgeht, fangen die Leute an mir „Viel Glück!“ und „Viel Erfolg!“ zu wünschen.
Was soll das?
Ich hab doch keinen total aussichtslosen und schrecklichen Lebensabschnitt vor mir!!! (Jedenfalls nicht, dass es abzusehen wäre!)
Es wäre mal ne nette Abwechslung, wenn die Leute mir mal „’Ne schöne Zeit!“ oder „Viel Spaß!“ wünschen würden, was bis jetzt kaum einer getan hat.
Dienstag, 29. Juli 2008
Endlich nicht mehr obdachlos
Bin jetze stolze Mieterin eines überteuerten Wohnheimzimmer im Vuolukiventie.
Noch weiß ich nich wie ich mir meine Adresse merken soll oder ob ich das jemals schaffe, aber das is mir egal.
Ich kann endlich anfangen mich auch auf Helsinki zu freuen :D
Donnerstag, 17. Juli 2008
Mittwoch, 9. Juli 2008
Eine kurze Geschichte unseres Blogs
Wozu wir diesem Blog gemacht haben?
Wir standen vor dem Problem ein halbes Jahr ins Ausland zu gehen und irgendwie wollten wir unsere zurückbleibenden Freunde auf dem Laufenden halten. Wenn man allerdings jedem von ihnen regelmäßig E-Mails schreiben wollte, dann wäre man ja in hundert Jahren nicht fertig, auch StudiVZ fiel aus, denn nicht alle sind dort vertreten.
Also musste eine Lösung her und sie ward schnell gefunden. Hier ist sie nun.
Alle die wissen wollen wie es uns in Helsinki ergeht, ob wir jämmerlich erfrieren werden mangels Wohnheimzimmer oder ob wir uns dort ein schönes Leben machen, all diese Leute sind hier richtig.
Alle anderen haben sich wohl im Blog geirrt.
Für die Ersteren gilt: Willkommen auf unserem Blog!